Stimmtherapie. Wenn Ihre Stimme gestört, erkrankt oder eingeschränkt ist, sind damit beruflich und im Alltag erhebliche Belastungen und Schwierigkeiten verbunden. In der Stimmtherapie kann ich Ihnen individuelle Hilfe und konkrete Lösungen für Ihre akuten Probleme anbieten. Ziel ist die Gesundung und Entfaltung Ihrer Stimme, damit sie den beruflichen und alltäglichen Anforderungen gewachsen ist. Bei mir lernen Sie, einen natürlichen, unaufwendigen und tragfähigen Stimmklang zu entwickeln - eine Stimme, die Ihnen überall dort einen funktionalen Einsatz ermöglicht, wo Sie ihn brauchen.
Stimmstörungen und Stimmprobleme können ganz unterschiedliche Symptome und Ursachen haben. Meine Therapieangebote wenden sich an Menschen mit stimmlichen Einschränkungen und Erkrankungen. Sowohl Einzelpersonen als auch Kleingruppen können von dem Therapieangebot in der Praxis profitieren.
TYPISCHE SYMPTOME EINER STIMMSTÖRUNG (DYSPHONIE):
Sprechanstrengung, Stimmermüdung, Schmerzen und Missempfinden im Kehlkopfbereich,
Räusperzwang, Hustenreiz, Verschleimung, Engegefühl, Aphonie (Stimmversagen)
veränderter Stimmklang: heiser, hauchig, rau, knarrend, brüchig, gepresst, klangarm,
verminderte Lautstärkefähigkeit, Stimmzustand nach Operationen, Atemprobleme
MÖGLICHE STÖRUNGSBILDER UND DIAGNOSEN VON STIMMSTÖRUNGEN (DYSPHONIEN):
hyper- und hypofunktionelle Dysphonien (aufgrund ungünstiger Stimmnutzung)
Veränderungen der Stimmlippen: Stimmknötchen, Ödeme, Polypen, Granulome, Zysten
Dysphonien bei Paresen (Stimmlippenlähmung)
Dysodien (Störung der Singstimme)
Dysphonien infolge von Verletzungen oder Kehlkopfanomalien
psychogene Dysphonie (Angst, Kummer, Stress)
hormonelle Dysphonien (Klimakterium, unvollständige Mutation (Stimmbruch))
Transidentität
traumatisch bedingte Dysphonien (nach operativen Eingriffen, Intubation, Fraktur)
Prespyphonie (Störungen der Altersstimme)
Berufsdysphonie (z.B bei Lehrer*innen, Erzieher*innen, Call-Center Agent*innen)
PRIVATVERSICHERUNG/ BEIHILFE
Die Kosten der Stimmtherapie werden von der privaten Krankenkasse/Beihilfe übernommen, sofern Sie eine Verordnung (Rezept) durch einen Arzt/ Ärztin erhalten haben. HNO-Ärzt*innen, Phoniater*innen (spezialisierte Stimmärzt*innen), Neurolog*innen und Ärzt*innen für Allgemeinmedizin können Ihnen diese ausstellen. Für Sie als Privatversicherte/r oder Beihilfeberechtigte/r wird eine Therapievereinbarung über die Vergütungshöhe geschlossen. Mein Honorar orientiert sich am üblichen Kassensatz. Gerne können Sie sich vorab mit Ihrer privaten Krankenkasse/ Beihilfestelle über die Kostenübernahme abstimmen.
GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG
Gesetzlich Krankenversicherte haben die Möglichkeit zur Diagnostik und Therapie auf Selbstzahlerbasis. Die Kosten:
Einzelstunde à 45 Minuten: 45,00 Euro
Einzelstunde à 60 Minuten: 60,00 Euro
Kleingruppe bis 3 Personen 60 oder 90 Minuten pro Teilnehmer: 30,00 Euro
Bei Rückfragen freue ich mich über Ihren Anruf (0202 6 12 74 46) oder schreiben Sie eine e-mail an: kontakt@stimmraumwuppertal.de